Fairy Queen
Opera Compact (NL)
Barock trifft Burleske in einer Semi-Oper nach Shakespeares Sommernachtstraum, neu gemischt von Mark Pütz.
Wer glaubt, Oper sei etwas, bei dem man brav auf seinem Platz sitzt, der irrt! Opera Compact nimmt das Beste aus beiden Welten und wirft Shakespeares Sommernachtstraum und Purcells zeitlose Musik in einen Topf. Der Komponist Mark Pütz kombiniert ein Live-Barockorchester mit mitreißenden Beats, um ein Fest der Vielfalt in der Liebe zu feiern: Barock trifft Burleske. Wer das Poppodium Nieuwe Nor betritt, taucht ein in das Clubbing-Erlebnis von Fairy Queen. Und noch bevor Sie Ihren Gin Tonic ausgetrunken haben, hat das Erlebnis bereits begonnen: 3D-Visuals, Drag Queens, Humor, bewegende Barockmusik und mitreißende Beats.
#1000ways #inlove
Henry Purcell hat aus Shakespeares berühmtem Schauspiel die Oper The Fairy Queen gemacht: zauberhaft schöne Musik, liebevolle Duette, gespickt mit Feentänzen und stimmungsvollen Naturbildern. Alles dreht sich um ein universelles Thema: die Liebe. Im Zauberwald des Feenkönigs Oberon werden die Beziehungen zwischen vier rivalisierenden Liebenden völlig auf den Kopf gestellt. Selbst Königin Titania verliebt sich in einen Mann mit Eselskopf: So farbenfroh war die Liebe noch nie.
“A thousand thousand ways to entertain the hours”
Afterparty
Nach der Vorstellung von Fairy Queen gibt es am Donnerstag, 5., Freitag, 6. und Samstag, 7. September eine tolle Afterparty im Nieuwe Nor! Am Donnerstag wird der örtliche Funky-House-Experte Nothing But Funk für noch mehr Bewegung auf dem Parkett sorgen. Und am Freitag sorgt das Multi-Genre-Talent Dreyaz dafür, dass die Party nach der Show weitergeht!
Am Samstag geht es mit der Booty Shake Afterparty von Queer Parkstad so richtig in die Nacht hinein: Die größte Queer-Party in Parkstad und Umgebung! Den ganzen Abend gibt es leckere Beats und fette Grooves, kombiniert mit einer ausgelassenen, lebendigen Atmosphäre, in der jeder willkommen ist – eine Nacht, die man nicht verpassen sollte!
Programmheft
Hier können Sie das Programmheft ab dem 5. September einsehen.
Das Filmen und Fotografieren ist erlaubt.
Credits
Komposition: Mark Pütz
Regie: Sybrand van der Werf
Bühnenbild: Sanne Puyk
Digitale Bühnengestaltung: Wieger Steenhuis
Titania: Fenna Ograjensek
Hermia: Judith Weusten
Helena: Vera Fiselier
Puck: Kiki van Aubel
Oberon: Wiebe Pier Cnossen
Demetrius: Geoffrey Degives
Lysander: Luka den Boer
Gitarre/Laute: Bart Oostindie
Violine: Gudrun Vercampt, Dirk Uten
Bratsche: Manon Vervaet
Cello: Anthony Gröger
Kontrabass: Ruben Appermont
Klavier/Klaviatur: Egbert Derix
Technik: SLF Group in Zusammenarbeit mit Nieuwe Nor
Besondere Auftritte von Miss Patty Pam Pam & Gigi Dee.
In Koproduktion mit Cultura Nova, mit besonderem Dank an De Nieuwe Nor, Powered by PLT Theaters.