Danse Macabre
MARTIN ZIMMERMANN (CH)
Eine Ode an alle, die über den Tellerrand hinausschauen.
In Danse Macabre finden sich drei tragikomische, zerbrechliche Figuren, die aus der gesellschaftlichen Norm gefallen sind, zur selben Zeit am selben Ort wieder. Über ihnen schwebt eine bizarre Gestalt: der Tod. Verkörpert von Martin Zimmermann selbst, greift der Tod wie ein schelmischer Puppenspieler in das Bühnengeschehen ein, bleibt aber für die Figuren unsichtbar. Das Bühnenbild erinnert an eine verlassene Müllhalde, gefüllt mit allem, was die Gesellschaft wegwirft.
In dem wortlosen Theater an der Grenze zwischen Tanz, Zirkus und Performance, ist das Bizarre zum Lebensstil der drei taumelnden Kreaturen geworden, die von virtuosen Performers gespielt werden. Sie versuchen, an diesem gottverlassenen Ort, ein gemeinsames Leben aufzubauen. Trotz schwerer Rückschläge und gegenseitiger Schwierigkeiten raffen sie sich immer wieder auf und finden mit ungewöhnlichen Lösungen ihren Platz in einer zerrütteten Welt.
Grand Prix Suisse des arts de la scène
Der Schweizer Choreograf und Performer Martin Zimmermann hat mit “Danse Macabre” den Grand Prix Suisse des arts de la scène gewonnen. “Der Gewinner des Grand Prix Suisse des arts de la scène, Martin Zimmermann, präsentiert eine Aufführung von seltenem Einfallsreichtum”.
Diese Aufführung ist eine Kooperation von Cultura Nova und PLT.
Credits
Konzept, Regie und Choreographie: Martin Zimmermann
Erstellt mit: Tarek Halaby, Dimitri Jourde, Methinee Wongtrakoon, Martin Zimmermann
Musik: Colin Vallon
Dramaturgie: Sabine Geistlich
Bühnenbild: Simeon Meier, Martin Zimmermann
Lichtgestaltung: Sarah Büchel
Tontechnik: Andy Neresheimer