Am Freitag, den 25. August um 20.00 Uhr wird das visuelle Theaterfestival Cultura Nova 2023 in Heerlen mit der niederländischen Erstaufführung von TAWA eröffnet, einer atemberaubenden Performance der renommierten Kompanie Gratte Ciel auf dem Burg. van Grunsvenplein. Im Anschluss daran, um 21.00 Uhr, wird die französische Theatergruppe Mécanique Vivante das Publikum mit einer bezaubernden musikalischen Parade für das Lied der Sirenen durch die Stadt in Richtung Raadhuisplein führen, die speziell anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen Stadtbüros und des Rathauses in Heerlen kreiert wurde. Das Publikum wird zweimal in den Genuss dieser einzigartigen Aufführungskombination kommen – am Freitag, den 25. August, und am Samstag, den 26. August. Dies ist ein passender Auftakt für zehn schöne Festivaltage. Ein Festival, das bis Sonntag, 3. September, Theater, Kunst, Architektur und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Eine Verbindung mit der Vergangenheit und der Zukunft
Bei der Eröffnungsvorstellung von Cultura Nova nimmt Gratte Ciel das Publikum mit auf eine unvergessliche Reise durch die Kraft der menschlichen Rituale. TAWA ist ein Ritual in der Luft, das den Dialog zwischen den Menschen und den Kräften der Natur darstellt, inspiriert von alten Mythen und Ritualen aus verschiedenen Kulturen. In dieser atemberaubenden Mischung aus Live-Musik, Gesang und atemberaubender Höhenakrobatik wird eine Explosion der Farben über Heerlen entfesselt. TAWA, das zum ersten Mal in den Niederlanden aufgeführt wird, wird das Publikum verzaubern und einen tiefen Eindruck hinterlassen, indem es die Verbindung zwischen Kultur und Stadt auf einzigartige Weise feiert.
Eine musikalische Parade der Sirenen
Nach dem atemberaubenden Auftritt von Gratte Ciel werden die Feierlichkeiten mit dem Lied der Sirenen fortgesetzt, das von der französischen Theatergruppe Mécanique Vivante aufgeführt wird. Ein mehrstimmiges Orchester aus sieben Sirenen, live im Konzert mit den Limburger Sängerinnen Fenna Ograjensek und Lien Haegeman, wird die Stadt mit ihren Melodien verzaubern. Wie die modernen Rattenfänger von Hameln werden sie vom Burgemeester van Grunsvenplein aus auf verherrlichten Lokomotiven durch die Straßen von Heerlen fahren, begleitet von dem besonderen Instrument “sirénium” und dem majestätischen Ruf eines Nebelhorns, das die berühmte fliegende Kettensäge auslöst. Diese musikalische Parade gipfelt in einem großen Finale auf dem Raadhuisplein, wo die feierliche Eröffnung des wunderschön renovierten Rathauses von Heerlen und des neuen Gemeindeamtes stattfindet.
Ein Haus in und für die Stadt
Das neue Gemeindeamt, das von der renommierten Architektin Francine Houben von Mecanoo entworfen wurde, ist eine Hommage an Heerlen und seinen Optimismus. Unter Berücksichtigung des historischen Rathauses von Peutz hat Houben ein elegantes Gebäude entworfen, das das Zentrum von Heerlen beleben wird. Das Gebäude strahlt Hoffnung, Verbundenheit und Fortschritt aus und verkörpert den kommunalen Geist der Stadt. Am Wochenende vom Freitag, 25., Samstag, 26. und Sonntag, 27. August finden im Rahmen der Eröffnung des Stadtbüros und des Rathauses verschiedene Aktivitäten statt, darunter Ausstellungen, ein Symposium und eine Buchvorstellung. Das vollständige Programm wird auf der Website der Gemeinde Heerlen bekannt gegeben.
“Die (Wieder-)Eröffnung des Stadtbüros und des Rathauses ist ein Meilenstein im kulturellen Frühling von Heerlen, der alte Traditionen ehrt und neue Schritte unternimmt. TAWA und The Sirens’ Song tragen zu diesen Übergangsriten bei, bei denen Kunst und Architektur verschmelzen und eine tiefe Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schaffen. Diese bezaubernden Aufführungen feiern nicht nur das Erbe der Stadt, sondern auch die hoffnungsvolle Entwicklung hin zu einer strahlenden Zukunft voller kultureller Blüte und gemeinschaftlicher Feiern.”