Lieke Benders wird die neue künstlerische Leiterin von Cultura Nova sein. Sie tritt die Nachfolge von Fiedel van der Hijden an, der in diesem Jahr zum letzten Mal künstlerischer Leiter des Festivals sein wird. Benders, die auch das Maastrichter Unternehmen Hoge Fronten leitet, ist mit ihrer Aufgabe sehr zufrieden. “Als Macher habe ich das Festival in den letzten zwölf Jahren von innen kennengelernt. In dieser Zeit ist ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis entstanden, das für alle künstlerischen Partner, die Freiwilligen, das Publikum und die Stadt, mit der das Festival Cultura Nova Beziehungen unterhält, charakteristisch ist. Ich freue mich darauf, diese Beziehungen ab Oktober weiter auszubauen”.
Benders (1980) wuchs in Sittard auf, studierte an der Drama Academy in Maastricht und lebt in Heerlen. Sie fühlt sich der Region sehr verbunden. Als Herstellerin hat sie sich bewusst nicht in der Randstad niedergelassen, sondern ihre Arbeit in Südlimburg verankert. Seit 2010 ist sie Generaldirektorin von Hoge Fronten (Maastricht), einer visuellen Theatergruppe, die Aufführungen für Erwachsene und Kinder vor Ort und im Theater produziert. Sie verbindet weiterhin ihre Position als Generaldirektorin und Direktorin mit ihrer neuen Position bei Cultura Nova.
“Cultura Nova ist ein landesweit führendes Festival der darstellenden Künste, das eine interessante Perspektive aus der Peripherie bietet. Sie ist für ein breites und vielfältiges Publikum zugänglich. Die Programmplanung fordert zum Dialog und zu Begegnungen heraus, sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene. Die Arbeit für Cultura Nova ist eine wunderbare Gelegenheit, meine Leidenschaft für die darstellenden Künste mit meinem sozialen Engagement zu verbinden.”
Benders hat ein breites Interesse am künstlerischen und politischen Bereich. Sie arbeitet häufig mit Institutionen und Einzelpersonen aus anderen kulturellen Disziplinen und auch außerhalb des Kultursektors zusammen. Dies hat zu besonderen Produktionen wie theatralischen Stadtspaziergängen, Projekten der Stille und dem internationalen Austausch mit ausländischen Machern geführt. Darüber hinaus hat sie auch junge Menschen bei ihren ersten Schritten als Macher gecoacht, unter anderem bei Kumulus, der Zuyd University und VIA ZUID.
Die Aufsichtsratsvorsitzende Astrid Boeijen ist mit dem neuen künstlerischen Leiter zufrieden. “Sie beeindruckt uns mit ihrer frischen Vision und ihrer Herangehensweise an Talente und aktuelle Themen, ohne dabei die Tradition des Festivals aus den Augen zu verlieren. Mit Benders haben wir einen künstlerischen Leiter gefunden, der das Festival als Bindeglied weiter ausbauen und stärken wird. Wir sind stolz darauf, einen künstlerischen Leiter zu haben, der Visionen und Erfahrung mit einer starken Bindung an die Region verbindet.
Benders wird sein Amt als künstlerischer Leiter von Cultura Nova am 1. Oktober 2022 antreten und gemeinsam mit dem kaufmännischen Leiter und Regisseur Rocco Malherbe die Vorbereitungen für das Festival im Jahr 2023 beginnen.